Menü
Zum Inhalt der Seite springen

Aktuelle Veranstaltungen des BDA - Gruppe Kassel und des KAZimKUBA

Ausstellungseröffnung "Was macht Kassels raumbezogene Identität aus?, Do 27. April 2023, 18 Uhr

Was macht Kassel aus? Worauf „baut“ die Identität der Stadt in den 2020er Jahren und in Zukunft? Welche Räume und Orte prägen das Bild der Stadt, der Stadtteile, der Quartiere und den Alltag der KasselerInnen als kollektive Bezugspunkte?
In dem Entwurfsprojekt und dem begleitenden Seminar „Kassel ID“ am Fachgebiet „Entwerfen im Städtebaulichen Kontext“ der Uni Kassel wurde untersucht, wie Architekturen in verschiedenen Maßstäben zur Identitätsstiftung bzw. der Identifikation mit dem gebauten Raum beitragen. Themen geleitet und auf Grundlage von diversen Formaten der Analyse, Erfahrung und Darstellung des Stadtraums wie Walks, Kartierungen, Raster-Safaris, Interviews wurden „gebaute Identitätsträger“ herausgearbeitet. Die Entwurfsprojekte decken unterbelichtete Orte und ihre Talente auf. Vor dem Hintergrund verschiedener Themen
nachhaltiger Stadtgestaltung wie Klimaanpassung, „Dichtelust“, Multikodierung, Multimodalität, Commoning, Zirkularität oder Suffizienz wurden Entwürfe im Maßstab von Intervention, Mikroarchitektur bis Gebäudeensemble erarbeitet und in Zeichnungen, Modellen, Bildern anschaulich dargestellt.

 

Vernissage Donnerstag, 27. April 2023, 18 Uhr
Begrüßung Prof. Dr. Verena Brehm
Vorstellung der Entwurfsprojekte, Diskussion mit Expert*innen aus der Stadtgesellschaft und Gästen
Ausstellung Fr 28. April, 16–20 Uhr | Sa+So 29.+30. April 2023, 15–20 Uhr | Sa+So 6.+7. Mai 2023, 15–20 Uhr

 

Eine Veranstaltung der Universität Kassel, FB 06 ASL, FG Entwerfen im städtebaulichen Kontext
Prof. Dr. Verena Brehm | Benteler | Nahser